Studierende
Welche*r Studierende kennt ihn nicht, den Spruch:
„Das Studium ist die schönste Zeit in deinem Leben!“
Spätestens am Ende des ersten Semesters stellen die meisten jedoch fest: so easy wie gedacht ist das gar nicht. Je nach Studiengang stehen entweder eine Menge Klausuren an, die in wahnsinnig kurzer Zeit aufeinanderfolgen oder aber die ‚Semesterferien‘ müssen dafür genutzt werden um diverse Hausarbeiten zu schreiben. Dazu kommt die Befürchtung später auf dem Arbeitsmarkt keine Chance zu haben, wenn man nicht genügend Praktika absolviert, mindestens ein Semester im Ausland verbracht hat und in Regelstudienzeit fertig geworden ist. Zusammengefasst heißt das: Das Studium ist die vermutlich stressigste Phase deines bisherigen Lebens. Das liegt vor allem daran, dass du nie weißt wann du genug gelernt hast.
An vielen Studierenden nagt ständig die Frage:
„Darf ich mir jetzt eigentlich die Freizeit gönnen?“
Im Lerncoaching kann es daher um ganz vielfältige Themen gehen -je nachdem was dich am meisten beschäftigt.
Es kann um Zeitmanagement und Motivation gehen, aber auch um Gelassenheit und die Fähigkeit „Feierabend“ zu machen.
Außerdem sprechen wir darüber, wie du dein Lernen effizienter gestalten kannst.